inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Tage **
AquaForte Trommelfilter ATF-1 inkl. weißem Deckel und Kontroller + Gratis Pumpe DM Vario 22000 S
Im April gibt es die DM Vario 22000 S Pumpe gratis dazu!
AquaForte stellt seinen neuen Trommelfilter vor: Ein Durchbruch in Fertigungstechnik und Preis.
Der vollautomatische Filter hat ein Spritzgussgehäuse aus HDPE und wird inklusive professioneller Softwaresteuerung geliefert. Der Trommelfilter AFT-1 wird in einer Spritzgusstechnik herstellt, so dass das Gehäuse aus einem Stück besteht. Dies gibt dem Filter besonders viel Stabilität und ein schlankes Aussehen. Durch einen automatisierten Produktionsprozess sind die Kosten ein ganzes Stück günstiger als bei herkömmlichen Trommelfiltern.
Der Controller hat diverse Sicherheitsoptionen wie langsames Starten des Motors und Motor Ampere Sicherung.
Ebenso verfügt der Controller über weitere Funktionen wie einen manuellen Spülknopf und die Funktion die Trommel automatisch ein Mal pro Stunde zu spülen.
Spezifizierung des Trommelfilter ATF-1
- Spritzgussgehäuse aus HDPE
- Einzelne, austauschbare Siebelemente von 60 Mikron
- Controller mit professioneller Softwaresteuerung
- Langsames Starten des Motors und Motor Ampere Sicherung
- Nur 1 Kabel geht vom Controller zum Trommelfilter
- Ausgestattet mit einem Deckelschalter
- Besonders niedrige Einbauhöhe von nur 10 cm über dem Wasserspiegel
- Geeignet für eine Pumpengespeiste- oder eine Schwerkraftaufstellung
- Max. Durchfluss 25m³/Stunde
- 3 Einlässe Ø110mm und 2 Ausgänge Ø110
- Ø50mm Anschlüsse der Einlasskammer und Trommelkammer
- Kompakte Gehäuseabmessungen (lxbxh): 47x57x43 cm (50x70x43 inkl. Anschlüsse und Motor)
- 48 VDC Motor
- Weißer Deckel im Lieferumfang enthalten
In unserem Magazin können Sie mehr zum Trommelfilter ATF-1 lesen.
Aquaforte Trommelfilter – der zuverlässige Vorfilter
Neues Model AquaForte DM Vario S - regelbare Teichpumpe Model 2020
Bei dem Model 2020 handelt es sich um ein verbessertes Model der AquaForte DM Vario.
Die DM-Vario S Pumpen sind energieeffiziente Geräte mit innovativer Technik. Sie sind konzipiert für die Verwendung im Freien und können sowohl nass als auch trocken installiert werden. Über einen externen Kontroller lässt sich die Pumpe in 22 Stufen einstellen. Es ist eine Regulierung über den Kontroller für den Durchfluss und damit auch für den Stromverbrauch von 30 % bis hin zu 100 % Leistung möglich. Über eine An- und Ausschalter am Kontroller lässt sich die Pumpe in Betrieb nehmen. Die Pumpe transportiert Schmutzpartikel bis 6 mm. Die DM-Vario vereint alle Vorteile der DM-Serie in sich.
Vorteile der AquaForte DM Vario S Teichpumpe
- Innovative Elektronik im High-Performance-Motor
- Energieersparnis bis 50 Prozent
- Nass als auch Trocken-Installation
- Geräuscharm
- Kein Einsatz von Kupfermaterial
- Keramische, verschleißarme Achse
- Lange Lebensdauer
- Schaltet sich automatisch aus bei zu wenig Wasser im Rotor
- Trockenlaufschutz
Die Aquaforte DM Pumpe besticht durch neuste innovative Technik. Mit dieser Serie erhalten Sie eine Pumpe geeignet für hohe Fördermengen kombiniert mit geringem Energiebedarf. Der Synchronmotor arbeitet in Salz- und Süßwasser und ist sehr geräuscharm. In der DM-Serie sind keine Kupferelemente verbaut. Die Achse besteht aus verschleißarmer Keramik. Die Kabellänge zwischen dem Controller und der Pumpe beträgt 9m. Der Controller besitzt ein Kabel für den Anschluss an die Steckdose von 1,5 m Länge.
Vergleichstabelle - DM Vario regelbare Teichpumpe
Typ | Leistung | max. Liter/Stunde | max. Förderhöhe/mtr. | Eingang | Ausgang | |
DM 10.000 Vario S | 34-85 Watt | 6.000-10.000 | 5,5 Meter | 1 1/2" | 1 1/2" | |
DM 22.000 Vario S | 70-200 Watt | 12.000-22.000 | 7,5 Meter | 2" | 2" | |
DM 30.000 Vario S | 115-335 Watt | 17.000-30.000 | 9,5 Meter | 2" | 2" |
|
Blockier- und Trockenlaufschutz der DM Vario S Teichpumpe
Befindet sich kein Wasser mehr im Rotor, schaltet sich die DM-Vario automatische aus. Durch eine Lock-Position schaltet die Pumpe bei einer Blockade ab. Diese Position verhindern ein Durchbrennen des Motors sowie ein weiterer Energieverbrauch. Bei einer Blockade des Rotors durch starke Verschmutzung schaltet die Pumpe ebenfalls ab. In dieser Sperre verweilt die Pumpe bis zum Aufheben der Blockade.
Da die DM-Vario nicht selbstansaugend ist, muss sie unterhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden. Die Teichpumpen der DM-Serie eignen sich sehr gut für die Verbindung mit Teichfiltern, für Wasserfälle, Springbrunnen und Bachläufe. Die Pumpe eignen sich nicht für ein Schwimmbad.
Zusammenfassung Merkmale
Aufstellmöglichkeiten – getaucht oder trocken
Regelung – mit integrierter Regelung
Leistung Watt – 85 W, 190 W sowie 385 W
Maximale Förderleistung – 9.000 l/h, 20.000 l/h sowie 29.000 l/h
Maximale Förderhöhe – 5 m, 7 m sowie 8 m
Häufige Fragen zur DM Vario S Teichpumpe
Bleiben die Einstellungen der Steuereinheit bestehen, wenn der Strom weggeht?
- Ja die letzten Einstellungen im Controller bleiben bestehen, auch wenn eine Trennung vom Strom erfolgt.
Was bedeutet die Buchstaben auf der Controller-Anzeige?
- F = steht für die prozentuale Leistung (30 – 100 %)
- P = steht für die verbrauchte Leistung in Watt
- Besonders niedrige Einbauhöhe von nur 10 cm über dem Wasserspiegel!
- Einzelne, austauschbare Siebelemente von 60 Mikron.
- Max. Durchfluss 25m3/Stunde.
- Kontroller mit eigener Softwaresteuerung inkl. diverser Sicherheitsoptionen wie langsames Starten des Motors, Motor Ampere
Sicherung, Manueller Spülknopf, Standard Spülvorgang 1x pro Stunde, etc.
- Spritzgussgehäuse aus HDPE, weiße Anschlussteile bestehen aus Polyoxymethylen, einem harten starken Kunststoff.
- 48VDC Motor.
- Geeignet für eine Pumpengespeiste- oder eine Schwerkraftaufstellung (Einlasskammer und Trommelfilter sind beide mit einem
Schwimmer-Montage Platz ausgestattet.) Schwimmer ist einfach in der Höhe verstellbar.
- 3 x Ø110mm Einlässe, 2 x Ø110mm Ausgänge.
- Ø50mm Anschlüsse der Einlasskammer und Trommelkammer oben und unten.
- Position für eine 40 Watt Amalgam-Tauch-UVC zentriert vorgezeichnet. (Es muss nur noch das Loch für die Durchführung gebohrt
werden, an der angezeichneten Stelle.)
- Nur 1 Kabel geht vom Kontroller zum Trommelfilter (Dieses teilt sich dann in 3 Kabel für Motor, Schwimmer und Deckelschalter). - Ausgestattet mit einem Deckelschalter (Unterbricht die Spannung zum Motor, Spülpumpe und zur UVC aus Sicherheitsgründen).
- Abmessungen Gehäuse: (L x B x H): 47 x 57 x 43 cm. Abmessungen inkl. Anschlüsse und Motor: 50 x 70 x 43cm.