Skimmer – für eine saubere Wasseroberfläche
Auf der Oberfläche des Wassers können sich Blätter, Gräser oder auch grobe Teilchen von Vögeln fallengelassen, befinden. Diese Nährstoffeinfuhr von außen hat einen trübenden Einfluss auf das Wasser und begünstigt weiterhin das Algenwachstum.
Was kann ein Skimmer gegen die Verschmutzung tun?
Schmutzteile können mit einem Kescher aus dem Wasser entfernt werden, doch in einzelnen Jahreszeiten könnten Sie den ganzen Tag am Teich stehen. Sehr effektiv kann ein Skimmer für eine saubere Wasseroberfläche sorgen.
Wie arbeitet der Skimmer?
Der Skimmer wird an eine Saugpumpe angeschlossen. Diese erzeugt eine leichte Strömung, welche das Wasser in Richtung des Skimmers leitet. Der Skimmer funktioniert wie ein Sauger, der den groben Schmutz von der Oberfläche absaugt. Vor die Pumpe kommt ein Grobschmutzfilter, der die großen Brocken aus dem Wasser filtert und ein Verstopfen des Skimmers verhindert. Ein weiterer positiver Einfluss des Skimmers auf das Wasser kommt zustande, dass ständig das warme, oberflächige Wasser abgesaugt wird. Es wird eine konstante Wassertemperatur in tieferen Teichregionen erreicht und die Algenbildung dadurch eingeschränkt.
Unterschiedliche Skimmer für verschiedene Teichgrößen
Es gibt Stand- und Schwimmskimmer. Ein Standskimmer wird fest im Teich aufgestellt, während sich der Schwimmskimmer frei auf der Wasseroberfläche bewegt. Dies ist vor allem bei großen Teichen eine sehr gute Option. Mit einem Schlauch sind die Teichpumpen jeweils an den Skimmern angebracht. Bevor Sie sich einen Skimmer kaufen, sollten Sie sich auch informieren, welche Skimmer für welche Teichgröße geeignet ist. Mehrere Skimmer kommen bei einem sehr großen Teich zum Einsatz, um die gesamte Oberfläche effektiv von Verschmutzungen zu befreien. Viele namhafte Hersteller wie Aquaforte, Messner, Pondlife oder Oase in unserem Onlineshop haben effektive Skimmer in ihrem Programm.