Pool Filter
Für einen ungetrübten Badespaß sorgt der Pool Filter am Schwimmbecken. Die Badenden bringen Schmutzpartikel mit ins Wasser und über den Wind kann Dreck in das Wasser gelangen. Größere Schmutzteile können über ein Pool Sieb aus dem Wasser gefischt werden, doch dieses ist zu grob für sehr feine Partikel wie Hautschuppen. Diese feinsten Schmutzteilchen filtert eine Anlage aus dem Wasser. Der Pool Filter verhindert weiterhin, dass sich Algen bei Sonneneinstrahlung im Becken ausbreiten können. Wenn die Filteranlage mit einem UVC-System kombiniert wird, werden Keime im Wasser direkt abgetötet und eine Vermehrung dieser verhindert.
Zum Einsatz im Schwimmbereich kommen hauptsächlich Sandfilter. Die Filter sind mit einem Sandgemisch gefüllt, welches das Wasser reinigt. Hierbei handelt es sich um feinkörnigen Quarzsand. In dem Filter findet durch den Sand eine mechanische Reinigung des Wassers statt. In anaeroben, luftfreien Zonen im Sand können sich auch Bakterien ansiedeln, welche das Wasser biologisch reinigen. Der Sand muss regelmäßig gespült werden, um seine Reinigungsfunktion beibehalten zu können. In den Filter ist entweder bereits eine Pumpe integriert oder er muss an eine Pool Pumpe angeschlossen werden. Diese saugt das Wasser an und transportiert es in den Filter hinein. Weiterhin sorgt sie für die Umwälzung des Wassers im Pool.