Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Um Algen und Bakterien nachhaltig zu beseitigen, ist der Einsatz eines UV-C Strahlers im... mehr
Um Algen und Bakterien nachhaltig zu beseitigen, ist der Einsatz eines UV-C Strahlers im Zusammenhang mit Filterpumpen und -systemen sinnvoll. Ein Filter allein kann die lebende Alge nicht ausfiltern, denn diese ist zu klein und würde durch das Filtermaterial geschwemmt. Durch die Bestrahlung des Wassers mit UV-C-Licht wird die Struktur von Algen und Bakterien zerstört und so deren Vermehrung eingedämmt. Messner UV-C Strahler überzeugen durch seit Jahren bewährte Technik und arbeiten absolut sicher. Sie bieten unter anderem frei schwenkbare Auslaufanschlüsse unerlässlich auf der Baustelle eine optische Funktionskontrolle und ein separates Vorschaltgerät mit fünf Metern Kabel. Die neue aquiva Edelstahl-UV-C-Linie überzeugt bis in den High-End-Bereich: Rost- und säurebeständige elektropolierte Oberflächen, mit LED-Funktionskontrollen zur Anzeige der Lebensdauer der Leuchtmittel im Leistungsbereich 40240 Watt. Skimmer mit und ohne integriertem Filter sorgen durch das Absaugen von Staub, Blütenpollen und Blättern dafür, dass diese Schmutzteilchen gleich an der Wasseroberfläche abgesaugt werden und nicht zu Boden sinken und somit den Teich verunreinigen würden. Durch dieses Verfahren wird das Nährstoffangebot im Teich sowie die Sedimentbildung verringert. Auf Wunsch können Sie mit dem optionalen SAViO® Auto-Fill den Skimmerfilter zur Wassernachspeisung nutzen. Egal ob 30 m² oder 120 m² Wasseroberfläche, egal ob als Stand-, Rohr oder Schwimmskimmer, im Teich oder als Einbauskimmer integriert in den Teichrand, durch die Ansaugung eines schmalen Wasserfilms ziehen die Skimmer, angeschlossen an die richtige Pumpe, Schmutzpartikel sicher von der Wasseroberfläche ab. Ultraviolettes Licht im Wellenlängenbereich von 200 bis 280 nm (Nanometer) besitzt eine keimreduzierende Wirkung. Die Zellstruktur von Bakterien und Algen wird durch eine UV-C -Strahlung von 254 nm am ehesten geschädigt. Das genetische Erbmaterial (DNA) der Alge wird so verändert, dass die Mikroorganismen sich nicht länger reproduzieren können und dann absterben. Das in diesem Gerät eingesetzte UV-C -Leuchtmittel besitzt genau diese Strahlungsintensität. Zur UV-C-Bestrahlung bedarf es keiner langen Verweilzeiten des Teichwassers im UV-C Strahler, da die Veränderung der Zellstruktur in Sekunden erfolgt.Tipp Eine waagerechte Installation des UV-C Strahlers wird empfohlen. Bei senkrechter Installation sollte der Lampenanschluss oben liegen. Auf eine vollständige Entlüftung des Gerätes ist zu achten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "aquiva uV-C Strahler Ersatzdichtungsset"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen