
Kennen Sie das! Plötzlicher Kälteeinbruch oder lang anhaltende Minustemperaturen und das auch noch während Ihrer Abwesenheit!
Dies bedeutet oftmals den Verlust von Fischen im Gartenteich oder von Pflanzen im Gewächshaus. Schlimmstenfalls entstehen sogar kostspielige Schäden an Wasser- und Heizungsrohren, im Campingwagen oder im Gartenhaus.
Der Frostwächter von Schego verhindert diese Frostschäden und schaltet bei ca. 0° C ein angeschlossenes Endgerät, wie zum Beispiel einen Teichheizer oder eine Wasser- oder Luftpumpe, etc. ein. Ist die Frostperiode vorüber, schaltet der Frostwächter dieses Gerät wieder aus. Unnötiger Stromverbrauch wird dadurch vermieden zugunsten der Umwelt und Ihres Geldbeutels.
Einsatz im Außenbereich, z. B. Gartenteich
- Steckeradapter in die Steckdose stecken Temperaturfühler mit dem Erdspieß am Teichufer platzieren.
- Den Fühler nicht ins Wasser legen, da die Wassertemperatur höher ist als die Umgebungstemperatur.
- Stecker des Endgerätes (Teichheizer, Wasser- oder Luftpumpe) in den Adapter einstecken.
Einsatz im Innenbereich, z.B. Gewächshaus, Gartenhaus
- Steckeradapter in die Steckdose stecken
- Temperaturfühler frei positionieren oder aufhängen.
- Stecker des Heizgerätes in den Adapter einstecken.
Der Frostwächter besteht aus:
- Steckeradapter zum Anschluss des Endgerätes
- 5m Fühlerkabel mit Fühlertemperatur
- Erdspieß zur Platzierung im Freien
Frostwächter 300 Watt
- Anschlusswert (Watt): max. 300 Watt
- Einschalttemperatur: ca. 0°C
- Fühlerkabel: 5 m
- Erdspieß: 195 mm, für Kabel bis 7 mm
Frostwächter 600 Watt
- Anschlusswert (Watt): max. 600 Watt
- Einschalttemperatur: ca. 0°C
- Fühlerkabel: 5 m
- Erdspieß: 195 mm, für Kabel bis 7 mm