
Ultra Beadfilter
Schon 15 Jahre ein Begriff für Filtration! Mehr als 8.000 zufriedene Anwender! Beadfilter sind geschlossene (Druck-) Filter aufgefüllt mit ein paar Millionen Plastik Kugeln (Beads). Weil diese Kugeln schwimmen, sorgen sie für mechanische Filterung und zugleich, wegen ihre hohe Oberfläche, für biologische Filterung. Mechanische Filterung: Die Filterkugeln schwimmen in ein dichtes Fass ganz eng aneinander.
Das Wasser wird durch die Pumpe durch den Beads gedrückt und die Schmutzpartikel bleiben zwischen den Beads hängen. Wenn der Filter länger im Gebrauch ist wird auch der Biofilm um den Beads dicker wodurch auch ganz feine Schmutzpartikel festgehalten werden. Biologische Filterung: Die Beads haben eine Oberfläche von 1600 m2 pro m3 ( das ist 6 Mal soviel wie eine blaue Japanmatte). Der Biofilm um den Beads biete also gigantisch viel Platz an den Bakterien für den Abbau von Ammonium, Nitrit und Nitrat.
Der Fischbesatz in der Tabelle ist auf 1% Futter pro Tag basiert. Empfohlene Pumpenkapazität: die Pumpe muss bei 2-3 Meter Wassersäule (0,2-0,3 Bar) in der Lage sein, die Hälfte des tatsächlichen Teichinhalts pro Stunde umzuwälzen. Für Koiteiche ab 40m³ reicht einen Durchfluss von einmal in 3-4 Stunden
Typ | Art.Nr. | Maß Höhe x Ø | Inhalt Filter | Medien (Beads) | Max.Teichinhalt | Max. Fischbesatz |
UB 60 | sibSK402 | 100 x 61 cm | 160 Ltr | 120 Ltr | 40 m3 | 100 kg |
UB 100 | sibSK404 | 110 x 76 cm | 283 Ltr | 170 Ltr | 60 m3 | 135 kg |
UB 140 | sibSK406 | 120 x 92 cm | 455 Ltr | 255 Ltr | 100 m3 | 200 kg |