Xclear Surface UV-C 21 W zur Desinfektion
Aufgrund des täglichen Gebrauchs sind Oberflächen mit Schmutz, Mikroorganismen und Viren
kontaminiert. Durch die Reinigung mit Reinigungsmitteln wird auch ein Teil der Mikroorganismen und Viren
entfernt. Durch die Reinigung werden aber auch Mikroorganismen und Viren verbreitet. Die Verwendung
chemischer Desinfektionsmittel kann abhängig von den verwendeten Chemikalien einige der
Mikroorganismen und Viren eliminieren.
Die Verwendung von Desinfektionsmitteln kann auch Nachteile haben. Eine falsche Verwendung wie (zu
viel) Verdünnung oder zu kurze Kontaktzeit hilft nicht gegen Mikroorganismen und Viren und kann ein
Gefühl der Sicherheit vermitteln, obwohl immer noch schädliche Mikroorganismen und Viren vorhanden
sind. Die Verwendung kann auch für Menschen schädlich sein und Mikroorganismen und Viren können
sogar Resistenzen entwickeln.
Wie funktoniert es Xclear Surface?
Die Strahlung der UV-Lampe schädigt die DNA von Mikroorganismen, inaktiviert sie und macht sie unschädlich.
Da sich die Mikroorganismen nicht mehr vermehren können, wird eine weitere Ausbreitung verhindert. Die Strahlung bietet eine zuverlässige
Form der Desinfektion und kann grundsätzlich für jede Art von Oberfläche verwendet werden. Durch langsames Bewegen des Systems über
eine Oberfläche erhält die UV-C-Strahlung Zeit, um die Mikroorganismen zu inaktivieren.
Zum Beispiel: Nach der Benutzung eines Couchtischs, Desinfektion von gebrauchter Scheren und Kämme in einem Friseurladen oder Desinfektion von Schreibtischen und Tastaturen im Büro.
Bestrahlungszeit
Zur Desinfektion von Oberflächen ist eine bestimmte UV-C-Dosis erforderlich. Die erforderliche UV-C-Dosis
hängt von der Art der Mikroorganismen und Viren ab. Die UV-C-Dosis hängt von der Bestrahlungszeit und
der Bestrahlungsintensität ab, die Bestrahlungsintensität hängt stark vom Abstand zur zu desinfizierenden
Oberfläche ab. Die folgende Grafik gibt einen Hinweis darauf, wie lange eine Oberfläche in Kombination mit
dem Abstand zu dieser Oberfläche bestrahlt werden muss, um eine UV-C-Dosis zu erzielen, die die
häufigsten Mikroorganismen und Viren inaktiviert.
Sicherheit
Eine gute Eigenschaft der UV-C-Strahlung ist, dass sie zu Desinfektionszwecken verwendet werden kann.
UV-C-Strahlung hat jedoch auch eine negative Seite, sie kann für Mensch, Tier und Umwelt schädlich sein.
Es ist wichtig, dass sich keine anderen Personen oder Tiere in dem Raum befinden, in dem die Surface-
Einheit bei eingeschalteter Lampe verwendet wird.
UV-C-Strahlung kann Haut und Augen schädigen. Der Benutzer der Oberflächeneinheit muss vor dem
Einschalten und während des Gebrauchs die mitgelieferte UV-C-Gesichtsmaske verwenden, um Augen
und Gesicht zu schützen, und die gesamte Haut muss ausreichend bedeckt sein. Eine eingeschaltete UVC-
Lampe erzeugt ebenfalls Wärme. Berühren Sie daher niemals eine eingeschaltete oder kürzlich
ausgeschaltete UV-C-Lampe, um Verbrennungen zu vermeiden.
Vorteile der Xclear Surface:
- Einfach zu bedienen.
- Schnelle und effektive Ergebnisse.
- Nachhaltige und umweltfreundliche Technologie.
- Kurze Aufheizzeit.
- Kann unsichtbare Krankheitserreger neutralisieren.
- Entwickelt keine Resistenz bei Mikroorganismen.
- Wirksam gegen das SARS-CoV-2-Virus.
- 99,99% Flächendesinfektion innerhalb von Sekunden möglich.
- Mikroorganismen und Viren werden durch Schädigung der DNA harmlos.
- Sicher mit der mitgelieferten persönlichen Schutzausrüstung zu verwenden.
- Schafft eine sichere und hygienische Umgebung für Sie und Ihre Lieben.
Technische Spezifikationen
Xclear Surface 21 W 40 W
Artikelnummer XS021H1 XS040H1
Energieversorgung 230 Vac, 50/60 Hz
Energieverbrauch, Max 22 W 42 W
UV-C Lampe 1 x 21 W 1 x 40 W
Lampennutzungszeit * 9000 Std
Gewicht 1,1 kg 1,5 kg
Größe A 127 mm
Größe B 329 mm 556 mm
Größe C 138 mm
Länge Netzkabel 1,5 m
Batteriezeit ± 3 Std ± 1,5 Std
Batteriegewicht 0,8 kg